Lerne investieren und baue Vermögen für eine sichere Zukunft auf

Starte mit klaren Strategien in deine finanzielle Unabhängigkeit und nimm deine Finanzen selbst in die Hand. Schaffe heute die Grundlage für eine sichere Altersvorsorge – für dich und deine Familie.
Über 800 Menschen haben mit diesen erprobten Strategien bereits den Einstieg geschafft – und investieren heute selbstbewusst und eigenständig.
Bernd Oettigmann - Initiator der Initiative Finanzbildung e.V.
Experten für Finanzbildung
Wir von der Initiative für Finanzbildung e.V. setzen uns für eines ein: Finanzbildung für alle – gemeinnützig, unabhängig und praxisnah.
Bernd Oettigmann, Gründer des Vereins, gestaltet seit über zehn Jahren erfolgreich seinen eigenen Vermögensaufbau – mit praxiserprobten Strategien und zweistelligen Renditen. Seine Überzeugung: Finanzwissen sollte jedem offenstehen.
Unser Team entwickelt Bildungsangebote, organisiert Veranstaltungen und vernetzt Menschen. Überschüsse fließen direkt zurück in unsere Projekte, um noch mehr Zugang zu finanzieller Bildung zu schaffen.
Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der jeder seine Finanzen sicher selbst steuern kann.
Warum 9 von 10 Menschen nie wirklich anfangen,
Vermögen aufzubauen.
Du willst mehr aus deinem Geld machen, aber dir fehlt der rote Faden? Damit bist du nicht allein.
Kein Überblick
Ohne Klarheit über Einnahmen, Ausgaben und Rücklagen fehlt jede Grundlage und das Rentensystem wird dich kaum retten.
Wir helfen dir, deine Finanzen wirklich zu verstehen und den Überblick zu behalten.
Keine klare Strategie
Ohne Grundverständnis und Strategie wird Vermögensaufbau zum Rätsel – und Bauchgefühl ersetzt Wissen.
Wir vermitteln dir das nötige Know-how, um dein Geld gezielt und sicher einzusetzen.
Falsche Erwartungen
„In 3 Wochen Millionär mit Krypto“ – Social Media vermittelt ein unrealistisches und gefährliches Bild vom Vermögensaufbau.
Wir geben dir realistische Einschätzungen für Renditen, Chancen und Schwankungen.
Angst vor Fehlern
Fehler zu vermeiden ist wichtig – denn schon kleine Fehlentscheidungen können dich langfristig viel kosten.
Wir nehmen dir die Angst vor dem ersten Schritt und begleiten dich mit Klarheit und Struktur.
Zu viel Theorie
Viele lesen, schauen YouTube & folgen Finanzinfluencern. Doch ohne klare Struktur bleibt das Wissen theoretisch – und der Start bleibt aus.
Wir bringen dir die Klarheit, die Theorie in umsetzbare Praxis verwandelt.
Kein Finanz-Mindset
Kurz mal anfangen ist einfach – langfristig dranbleiben ist entscheidend.
Wir zeigen dir, wie du diszipliniert Vermögen aufbaust, statt immer wieder neu zu starten.
Altersarmut & Abhängigkeit
Fehlende Finanzbildung sorgt dafür, dass du viel zu spät vorsorgst.
So verlierst du kostbare Zeit und gefährdest deinen Lebensstandard im Alter. Wenn du nicht früh beginnst, bleibst du später abhängig von einem System, das kaum noch trägt.
Dauerhafte Geldsorgen
Wenn dir das Wissen fehlt, bleibt Geld immer ein Thema – und nie ein Werkzeug.
Du hast ständig das Gefühl, es reicht nie. Am Ende des Monats bleibt zu wenig übrig. Ohne Finanzbildung fehlt dir der Plan, der dich raus führt aus der finanziellen Unsicherheit.
Schleichende Überschuldung
Ohne finanzielle Bildung fehlt dir der Überblick über dein Geld – und der Plan, was du damit tun sollst.
Du weißt nicht genau, wie viel und wofür du Geld ausgibst. So gerätst du schnell in die Schuldenfalle und plötzlich bestimmt dein Kontostand dein Leben – nicht du.
Ständige Überforderung
Wenn dir das Wissen fehlt, bleibt Geld ein Leben lang ein Stressfaktor.
Ob Kontoauszug, Vertrag oder amtliche Finanzpost – du fühlst dich dauerhaft überfordert, weil dir das nötige Verständnis und die innere Sicherheit fehlen.
Geringes Selbstvertrauen
Du willst nichts falsch machen – also machst du lieber gar nichts.
Ohne Finanzkompetenz zweifelst du an jeder Entscheidung. Dir fehlt die Sicherheit, Entscheidungen zu treffen. Also wartest du, verpasst Investitionsmöglichkeiten – und zahlst am Ende drauf.
Unvorbereitet ins echte Leben
Ohne grundlegendes Finanzwissen fühlst du dich im echten Leben oft überfordert – vor allem bei Geldfragen.
Niemand hat dir gezeigt, wie Vorsorge oder Geldanlage funktionieren. Und so tappst du unvorbereitet in finanzielle Verpflichtungen, die dich langfristig belasten können.
Durch das Coaching habe ich echt wahnsinnig viel über das Investieren gelernt. Ich wusste, dass man sein Geld anlegen muss, aber dass man das selbst so leicht umsetzen kann, hätte ich nicht gedacht. Die Unterstützung bei der Umsetzung macht echt nochmal den Unterschied. Jetzt investiere ich nach klaren Kriterien und nicht nach irgendeinem Bauchgefühl.
Niklas Salewski

Ich hatte gar keine richtige Vorstellung, was man überhaupt alles so machen kann. Das Verständnis für den Zinseszins-Effekt fand ich absolut beeindruckend. Die Inhalte sind so aufgebaut, dass man auch ohne Vorwissen alles von Grundauf versteht. Der Support bei der Umsetzung ist auch super - ohne wäre ich wohl noch nicht angefangen.
Lennart Koordt

In unserer Generation ist das Thema breit vertreten. Ich hatte schon länger überlegt, was in dem Bereich zu machen. Im Internet bin ich aber überrannt worden von einer Flut an Informationen. Jetzt setze ich eine Investmentstrategie um und ich weiß, wie das Ganze funktioniert.
Nico Brinkschmidt

Ich wollte nicht kopflos anfangen und weiß jetzt auf jeden Fall, wie ich vorgehen muss. Alles wurde - von den Grundlagen bis zur Anlagestrategie - verständlich erklärt und auch im Nachgang wurden alle Fragen beantwortet. Ich hätte nie gedacht, dass das Thema so einfach sein kann. Mit rund 5 Minuten Aufwand pro Monat bleibe ich jetzt an meiner Strategie dran – und das fühlt sich richtig gut an.
Max Sunke

Ich habe teilgenommen, weil ich vorher gar keine Verbindung zum Investieren hatte. Ich brauchte da einfach einen Ansprechpartner. Die Atmosphäre und die Zusammenarbeit sind echt super. Besonders spannend fand ich die Themen Inflation und wie krass sich der Zinseszins auswirkt. Ich versuche möglichst viel meines künftigen Ausbildungsgehalts an die Seite zu legen.

Hendrik Thihatmar

Ich habe vorher ausschließlich in DAX-ETFs investiert. Das wirkte zunächst solide, denn eine gewisse Rendite war da – aber sobald der DAX mal richtig abstürzt, bleibt man eben auf den Verlusten sitzen. Alternative Strategien oder Anlageklassen wie Staatsanleihen hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Erst durch den Kurs habe ich angefangen, mich wirklich mit anderen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Und die Möglichkeit, alles noch mal per Video nachzuvollziehen, war für mich Gold wert. Ich kann den Kurs wirklich jedem empfehlen, der anfangen will, strategisch zu investieren.
Thilo Wallmeyer

Durch das Coaching habe ich echt wahnsinnig viel über das Investieren gelernt. Ich wusste, dass man sein Geld anlegen muss, aber dass man das selbst so leicht umsetzen kann, hätte ich nicht gedacht. Die Unterstützung bei der Umsetzung macht echt nochmal den Unterschied. Jetzt investiere ich nach klaren Kriterien und nicht nach irgendeinem Bauchgefühl.
Niklas Salewski

Ich hatte gar keine richtige Vorstellung, was man überhaupt alles so machen kann. Das Verständnis für den Zinseszins-Effekt fand ich absolut beeindruckend. Die Inhalte sind so aufgebaut, dass man auch ohne Vorwissen alles von Grundauf versteht. Der Support bei der Umsetzung ist auch super - ohne wäre ich wohl noch nicht angefangen.
Lennart Koordt

In unserer Generation ist das Thema breit vertreten. Ich hatte schon länger überlegt, was in dem Bereich zu machen. Im Internet bin ich aber überrannt worden von einer Flut an Informationen. Jetzt setze ich eine Investmentstrategie um und ich weiß, wie das Ganze funktioniert.
Nico Brinkschmidt

Ich wollte nicht kopflos anfangen und weiß jetzt auf jeden Fall, wie ich vorgehen muss. Alles wurde - von den Grundlagen bis zur Anlagestrategie - verständlich erklärt und auch im Nachgang wurden alle Fragen beantwortet. Ich hätte nie gedacht, dass das Thema so einfach sein kann. Mit rund 5 Minuten Aufwand pro Monat bleibe ich jetzt an meiner Strategie dran – und das fühlt sich richtig gut an.
Max Sunke

Ich habe teilgenommen, weil ich vorher gar keine Verbindung zum Investieren hatte. Ich brauchte da einfach einen Ansprechpartner. Die Atmosphäre und die Zusammenarbeit sind echt super. Besonders spannend fand ich die Themen Inflation und wie krass sich der Zinseszins auswirkt. Ich versuche möglichst viel meines künftigen Ausbildungsgehalts an die Seite zu legen.

Hendrik Thihatmar

Ich habe vorher ausschließlich in DAX-ETFs investiert. Das wirkte zunächst solide, denn eine gewisse Rendite war da – aber sobald der DAX mal richtig abstürzt, bleibt man eben auf den Verlusten sitzen. Alternative Strategien oder Anlageklassen wie Staatsanleihen hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Erst durch den Kurs habe ich angefangen, mich wirklich mit anderen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Und die Möglichkeit, alles noch mal per Video nachzuvollziehen, war für mich Gold wert. Ich kann den Kurs wirklich jedem empfehlen, der anfangen will, strategisch zu investieren.
Thilo Wallmeyer

Wie ein klarer Finanzplan dein
Leben verändert
Finanzielle Rücklagen
Lerne, dein Budget zu kontrollieren, Rücklagen zu bilden und finanzielle Entscheidungen bewusst zu treffen für echte Unabhängigkeit.
Attraktive
Rendite
Nutze wissenschaftlich fundierte Investmentstrategien, um dein Geld gezielt zu investieren – für langfristiges Wachstum statt kurzfristiger Spekulation.
Langfristiger
Wohlstand
Starte deinen Vermögensaufbau mit klaren Anleitungen, persönlichem Support und einem Plan, der funktioniert – damit dein Geld dauerhaft für dich arbeitet.
Diese Erfolge feiern
unsere Kunden
Initiative Finanzbildung e.V.
Bernd Oettigmann
Initiator und Gründungsmitglied Initiative Finanzbildung e.V.
  • Legt seit mehr als 10 Jahren erfolgreich sein Kapital an der Börse an!
  • Unterstützt private Anleger/-innen beim Vermögensaufbau!
  • Zeigt dir, wie die Grundlagen des eigenständigen Investierens funktionieren!
Mit uns als Verein an deiner Seite
Warum wir die Initiative Finanzbildung e.V. gegründet haben: „Hätte ich das mal früher gewusst…“
Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, beim Thema Geld überfordert zu sein. Auch bei uns war finanzielle Bildung lange kein Thema – weder in der Schule noch im Elternhaus. Wir sind nicht mit einem Finanzhintergrund aufgewachsen, sondern haben uns unser Wissen mühsam selbst aufgebaut – Schritt für Schritt, mit vielen Umwegen.
Ich selbst hatte jahrelang keinen Plan, wie Altersvorsorge, Vermögensaufbau oder Investieren wirklich funktionieren. Rückblickend hätte mir dieses Wissen so viel Unsicherheit und teure Fehlentscheidungen erspart.








Mein Team und ich haben die Initiative Finanzbildung e.V. gegründet, um genau das weiterzugeben:
Verständliche, ehrliche und unabhängige Finanzbildung – für Menschen wie dich und uns. Denn niemand sollte später sagen müssen:
„Hätte ich das mal früher gewusst.“
Was ursprünglich als Idee für unsere eigenen Kinder begann, ist heute ein gemeinnütziger Verein mit einer klaren Mission:
Wir wollen Menschen befähigen, ihre Finanzen eigenständig zu regeln – ohne Verkaufsdruck, ohne Fachchinesisch, aber mit System.
Denn wir wollen, dass Menschen erkennen:
Man muss irgendwann anfangen.
Wer ein halbwegs normales Leben führt – Ausbildung, Job, vielleicht Familie – kommt an den Punkt, an dem finanzielle Verantwortung keine Option, sondern eine Notwendigkeit ist.
Und genau dabei wollen wir helfen.
Mit praxistauglichem Wissen, echter Unterstützung und dem Ziel, dass du dich durch finanzielle Bildung endlich sicher fühlst – mit finanzieller Bildung.
ECHTE FINANZBILDUNG
unabhängig - ehrlich - nachhaltig
Die Initiative für Finanzbildung e.V. steht für unabhängige, ehrliche und praxisnahe Bildung. Wir begleiten dich auf dem Weg zu finanzieller Unabhängigkeit – ehrlich, verständlich und auf Augenhöhe. Gestalte deinen Vermögensaufbau eigenständig, damit du deinen Ruhestand sorgenfrei genießen kannst.
100 % unabhängig - Finanzbildung ohne Verkaufsinteresse
Wir erhalten keine Provisionen und haben keine versteckten Absichten – bei uns geht es nur darum, dass du verstehst, was du tust. Wir vermitteln Wissen, kein Produkt.
Wissenschaftlich fundiert und praxisnah erklärt
Du bekommst Einblicke, wie erfolgreiche Finanzentscheidungen wirklich entstehen – gestützt auf wissenschaftliche Erkenntnisse, praktische Erfahrung und nachvollziehbare Fallbeispiele.
Verständliche Inhalte, sofort anwendbar und langfristig umsetzbar
Ob Budgetplanung, Sparstrategie oder Depotstart – wir erklären dir alles so, dass du direkt loslegen kannst. Verständlich, nachvollziehbar und ohne kompliziertes Fachvokabular.
Individuelle Unterstützung für deine Umsetzung
Wir begleiten dich so, dass du selbst ins Handeln kommst – mit klaren Schritten, konkreten Tools und verständlichen Antworten auf deine Fragen.
Dein Weg zur finanziellen Bildung
Du bekommst das nötige Wissen und die Struktur, um deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Verständlich, praxisnah und unabhängig. Keine leeren Versprechen, sondern ein System, mit dem du wirklich starten kannst.
01
Grundlagen, die dich finanziell wachrütteln
Lerne, wie Geld wirklich funktioniert – von Inflation, Rentenlücke und Zinseszins bis hin zur umfassenden Budgetplanung.
02
Kapitalmärkte und Risiken durchblicken
Verstehe, wie die Märkte ticken, was Risiko wirklich bedeutet und warum du keine Angst vor Schwankungen brauchst, wenn du verstehst, wie sie entstehen.
03
Strategien für umsetzbaren Vermögensaufbau
Von Welt- über Mischportfolio bis Assetrotation – lerne alles über Anlagestrategien, wissenschaftlich fundiert und langfristig umsetzbar. Nutze gezieltes Markttiming, um den Markt zu schlagen.
04
Praktische Umsetzung – Schritt für Schritt
Wir zeigen dir, wie du deinen Broker auswählst, dein Depot eröffnest, dein Startkapital festlegst und eine monatliche Sparsumme sinnvoll einplanst – ohne Überforderung, mit klarer Struktur.
05
Steuern verstehen, Kapitalerträge optimieren
Verstehe, wie Kapitalerträge in Deutschland besteuert werden – und wie du mit Freistellungsauftrag, Abgeltungssteuer und ETF-Typen steuerlich sinnvoll umgehst.
06
Finanz-Mindset & weiterführende Strategien
Wir fördern nicht nur Fachwissen, sondern auch dein langfristiges Denken: Verstehe, wie weiterführende Strategien aufgebaut sind – und stärke deine Kompetenz, langfristig eigenständig zu agieren.
Warum unser Coaching für
dich funktioniert
Viele starten motiviert – und verlieren schnell den Überblick. Sie wissen, dass sie irgendwas mit ETFs, Sparplänen und Rendite tun sollten – aber ihnen fehlt der Plan. Ohne Struktur, Strategie und Grundverständnis wird Investieren schnell zur Überforderung. Damit bist du nicht allein. Und genau deshalb gibt es unser Programm.
Individuelle Begleitung
Wir betreuen dich persönlich. Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie, die zu deiner Lebenssituation passt ob Berufsstart, Familienplanung oder Vermögensaufbau. Du bekommst ehrliche Rückmeldungen, verständliche Erklärungen und konkrete Umsetzungsschritte.
Live-Sessions
Regelmäßige Live-Formate ermöglichen dir, Inhalte direkt zu vertiefen und Fragen zu stellen – in kleiner Runde, auf Augenhöhe. Kein Überfliegen, kein Durchrushen – du bekommst den Raum, den du brauchst, um wirklich zu verstehen, was für dich sinnvoll ist. So bleibst du motiviert und am Thema dran.
Strukturierte Online-Inhalte
Du erhältst Zugriff auf klar aufgebaute, leicht verständliche Lernmodule. Alle Inhalte sind modular aufgebaut, praxisnah und direkt anwendbar – ganz ohne Fachchinesisch. So kannst du dein Finanzwissen in deinem Tempo und ganz ohne Druck aufbauen – flexibel neben Beruf, Ausbildung oder Studium.
Verlässlicher Support
Du bist nie allein: Ob bei Umsetzungsfragen, Unsicherheiten oder inhaltlichen Themen – wir stehen dir mit ehrlichem Feedback, strukturierten Antworten und persönlichem Support zur Seite. Keine leeren Versprechen, sondern echte Hilfe, wenn du sie brauchst – damit du langfristig selbst entscheiden kannst.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Initiative Finanzbildung e.V. eigentlich?
Die Initiative Finanzbildung e.V. ist eine unabhängige Bildungsinitiative, die Menschen dabei unterstützt, ihre Finanzen selbstbestimmt und kompetent zu gestalten. Unser Programm verbindet moderne Finanzbildung mit praxisnaher Umsetzung – damit du das nötige Wissen und die Fähigkeiten entwickelst, um dein Geld langfristig sinnvoll und eigenständig zu managen.
Warum ist das Erstgespräch kostenlos?
Weil wir möchten, dass du unsere Inhalte, unser Vorgehen und unsere Haltung in Ruhe kennenlernen kannst – ohne Druck und ohne Verkaufsabsicht. Unser Ziel ist nicht, dich zu überzeugen – sondern dir echten Mehrwert zu bieten. Wenn du danach das Gefühl hast, dass wir dich auf deinem Weg unterstützen können, sprichst du uns einfach an. Sicher dir dein Erstgespräch: 1. Klicke auf den Button „Kostenloses Erstgespräch“
2. Fülle das kurze Formular mit deinen Daten aus
3. Wähle einen passenden Termin
4. Teile uns mit, was dir wichtig ist
5. Wir melden uns pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt bei dir
Brauche ich Vorkenntnisse, um starten zu können?
Nein. Unser Angebot ist bewusst so aufgebaut, dass du auch ohne Vorwissen sofort einsteigen kannst. Wir holen dich da ab, wo du stehst – mit einfachen Erklärungen, klarer Struktur und viel Praxisnähe.
Wie viel Zeit sollte ich einplanen?
Für unsere Finanzausbildung reichen oft schon 1–2 Stunden pro Woche, um dir eine solide Grundlage aufzubauen. Sobald du die Inhalte verinnerlicht hast, brauchst du für die Umsetzung deiner Investmentstrategie weniger als 10 Minuten im Monat.
Uns ist wichtig, dass das Thema für dich machbar bleibt – Finanzbildung soll dir helfen, nicht zur Belastung werden.
Wie läuft der Einstieg bei euch ab?
Das hängt ganz von dir ab. In einem unverbindlichen Erstgespräch schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst, was du brauchst und wie unser Angebot dich unterstützen kann. Dabei bekommst du direkt einen ersten Eindruck von unserer Arbeitsweise und kannst konkrete Fragen loswerden.
Für wen ist das Angebot geeignet?
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihre Finanzen selbstbestimmt in die Hand nehmen wollen – unabhängig vom Vorwissen. Ideal für: Angestellte & Selbstständige die genug davon haben, sich bei Geldfragen durch Googeln, Halbwissen oder Bankgespräche zu kämpfen – und endlich selbst souverän entscheiden wollen.
Familien & junge Eltern die nicht nur für sich, sondern auch für ihre Kinder Verantwortung übernehmen – und verstehen möchten, wie finanzielle Sicherheit wirklich entsteht.
Unternehmen, die finanzielle Bildung als Benefit anbieten wollen und ihre Mitarbeiter stärken wollen – mit echtem Mehrwert statt Obstkorb und Kickertisch.
Berufseinsteiger, die ihr wohlverdientes Geld und ihre Finanzen nicht dem Zufall - oder irgendwelchen Bankberatern - überlassen wollen

Wie lange dauert die Begleitung bei euch?
In der Regel begleiten wir unsere Teilnehmer für 3 bis 6 Monate. So stellen wir sicher, dass die Inhalte nicht nur verstanden, sondern auch erfolgreich umgesetzt werden.
Für tiefergehende Strategien oder unternehmensbezogene Programme bieten wir auch längere Begleitungen an – auch bis zu 12 Monate, je nach Ziel und Bedarf.
Was unterscheidet euch von anderen Finanzangeboten?
Wir verkaufen keine Finanzprodukte, verdienen keine Provisionen und arbeiten komplett unabhängig.
Bei uns steht deine finanzielle Bildung im Mittelpunkt – damit du eigenständig, fundiert und nachhaltig Entscheidungen rund um Vermögensaufbau und Altersvorsorge treffen kannst.